Auf dieser Seite sammeln wir für Sie kostenlose Veranstaltungen für Kinder und Familien in Mainz und Germersheim und möchten Ihnen so eine möglichst unkomplizierte Freizeitplanung Ihres Familienlebens ermöglichen. Die Sammlung erhebt dabei keinen Anspruch auf Vollständigkeit; für die Inhalte der einzelnen Veranstaltungen und der verlinkten Seiten sind die jeweiligen Veranstalter:innen verantwortlich. Hinweise auf kostenlose Veranstaltungen nehmen wir gerne per E-Mail entgegen.
Aktuelle Veranstaltungen
vom 30. Juni-13. Juli 2025
Was ist die nächsten zwei Wochen los in Mainz und Germersheim? Hier finden Sie einen schnellen Überblick über aktuell bevorstehende Veranstaltungen.
Veranstaltungsübersicht Mainz
Datum / Uhrzeit | Veranstaltungstitel | Veranstaltungsart | Zielgruppe | Veranstalter*in | Stadtteil | Hinweise |
---|---|---|---|---|---|---|
Fr, 04.07.2025 18.30 Uhr | Café Luise – Stammtisch für Alleinerziehende aus Mainz und Umgebung | Austausch | Alleinerziehende | VAMV Rheinland-Pfalz e.V. | Bretzenheim | Anmeldung erforderlich |
So, 06.07.2025 11-14 Uhr | Familien-Jazz-Picknick | Konzert | Familien | Amt für Jugend und Familie | Oberstadt | |
Di, 08.07.2025 9-12 Uhr | Walderlebnisführung zum Mitmachen für Kinder | Workshop | ab 8 Jahren | Stadt Mainz | Gonsenheim | Anmeldung erforderlich |
Do, 10.07.2025 9-12 Uhr | Bibliotheksralley | Workshop | 10-12 Jahre | Kinderuni Hochschule Mainz | Altstadt | Anmeldung bis zum 03.07.2025 erforderlich |
Di, 15.07.2025 9-12 Uhr | Roberta | Workshop | 10-12 Jahre | Kinderuni Hochschule Mainz | Altstadt | Anmeldung bis zum 07.07.2025 erforderlich |
Mi, 16.07.2025 10-12 Uhr | Wundersame Zahlen: Nachrichten vom Fehlerteufel | Workshop | 8-12 Jahre | Kinderuni Hochschule Mainz | Altstadt | Anmeldung bis zum 09.07.2025 erforderlich |
So, 20.07.2025 11-14 Uhr | Familien-Jazz-Picknick | Konzert | Familien | Amt für Jugend und Familie | Oberstadt | |
Fr, 08.08.2025 14-24 Uhr | Bretzenheimer Kerb | Fest | Familien | Cataldo Sottile | Bretzenheim | |
Sa, 09.08.2025 14-24 Uhr | Bretzenheimer Kerb | Fest | Familien | Cataldo Sottile | Bretzenheim | |
So, 10.08.2025 11-14 Uhr | Familien-Jazz-Picknick | Konzert | Familien | Amt für Jugend und Familie | Oberstadt | |
Mo, 11.08.2025 15-16 Uhr 16.30-17.30 Uhr | Das kleine Gespenst – Kamishibai | Vorlesestunde | 4-9 Jahre | Öffentliche Bücherei – Anna Seghers | Neustadt | Anmeldung erforderlich |
Di, 12.08.2025 15-16 Uhr 16.30-17.30 Uhr | Das kleine Gespenst – Kamishibai | Vorlesestunde | 4-9 Jahre | Öffentliche Bücherei – Anna Seghers | Gonsenheim | Anmeldung erforderlich |
Mi, 13.08.2025 15-16 Uhr 16.30-17.30 Uhr | Das kleine Gespenst – Kamishibai | Vorlesestunde | 4-9 Jahre | Öffentliche Bücherei – Anna Seghers | Hechtsheim | Anmeldung erforderlich |
Sa, 16.08.2025 14 Uhr | Mombacher Rheinuferfest | Fest | Familien | Organisationsgesellschaft Rheinuferfest | Mombach | |
So, 17.08.2025 11 Uhr | Brunnefest Brunnebutzer Marienborn | Fest | Familien | Karnevalverein „Die Brunnebutzer“ 1975 e.V. | Marienborn | |
So, 17.08.2025 14 Uhr | Mombacher Rheinuferfest | Fest | Familien | Organisationsgesellschaft Rheinuferfest | Mombach | |
Mo, 18.08.2025 15-16 Uhr 16.30-17.30 Uhr | Das kleine Gespenst – Kamishibai | Vorlesestunde | 4-9 Jahre | Öffentliche Bücherei – Anna Seghers | Lerchenberg | Anmeldung erforderlich |
Di, 19.08.2025 15-16 Uhr 16.30-17.30 Uhr | Das kleine Gespenst – Kamishibai | Vorlesestunde | 4-9 Jahre | Öffentliche Bücherei – Anna Seghers | Mombach | Anmeldung erforderlich |
Do, 21.08.2025 15-16 Uhr 16.30-17.30 Uhr | Das kleine Gespenst – Kamishibai | Vorlesestunde | 4-9 Jahre | Öffentliche Bücherei – Anna Seghers | Weisenau | Anmeldung erforderlich |
So, 24.08.2025 15 Uhr | Verddelsfest in der Oberstadt | Fest | Familien | Verddelswiese Oberstadt | Oberstadt | |
Do, 28.08.2025 17 Uhr | Jugend spricht für sich im Jugendhilfeausschuss | Ausschusssitzung | Kinder und Jugendliche | Stadt Mainz | Altstadt | |
Fr, 29.08.2025 8-15 Uhr | BerufsInfoMesse Rheinhessen | Messe | Schüler*innen | BIM Rheinhessen | Altstadt | |
Sa, 30.08.2025 | BerufsInfoMesse Rheinhessen | Messe | Schüler*innen | BIM Rheinhessen | Altstadt | |
Fr, 05.09.2025 | Hechtsheimer Kerb | Fest | Familien | Winzervereinigung Mainz-Hechtsheim | Hechtsheim | |
Sa, 06.09.2025 | Hechtsheimer Kerb | Fest | Familien | Winzervereinigung Mainz-Hechtsheim | Hechtsheim | |
So, 07.09.2025 | Hechtsheimer Kerb | Fest | Familien | Winzervereinigung Mainz-Hechtsheim | Hechtsheim | |
Mo, 08.09.2025 | Hechtsheimer Kerb | Fest | Familien | Winzervereinigung Mainz-Hechtsheim | Hechtsheim | |
Di, 09.09.2025 | Hechtsheimer Kerb | Fest | Familien | Winzervereinigung Mainz-Hechtsheim | Hechtsheim | |
So, 14.09.2025 14-18 Uhr | Kinderfest auf der KERB im Laubenheimer Park | Fest | Familien | Vereinsring Laubenheim e.V. | Laubenheim | |
Mi, 17.09.2025 17 Uhr | Jugend spricht für sich im Jugendhilfeausschuss | Ausschusssitzung | Kinder und Jugendliche | Stadt Mainz | Altstadt | |
So, 28.09.2025 15-17 Uhr | Spot-On: Contact Improvisation | Workshop | ab 16 Jahren | Staatstheater Mainz | Altstadt | Anmeldung erforderlich |
Mo, 13.10.2025 9-13 Uhr | Robotik in den Herbstferien | Workshop | 6-10 Jahre | Öffentliche Bücherei – Anna Seghers | Neustadt | Anmeldung erforderlich |
Mo, 20.10.2025 9-13 Uhr | Robotik in den Herbstferien | Workshop | 6-10 Jahre | Öffentliche Bücherei – Anna Seghers | Neustadt | Anmeldung erforderlich |
Mo, 10.11.2025 15-15.45 Uhr 16-16.45 Uhr | Auf dem Bauernhof mit Emma und Paul – Kamishibai | Vorlesestunde | 3-5 Jahre | Öffentliche Bücherei – Anna Seghers | Neustadt | Anmeldung erforderlich |
Mi, 12.11.2025 15-15.45 Uhr 16-16.45 Uhr | Auf dem Bauernhof mit Emma und Paul – Kamishibai | Vorlesestunde | 3-5 Jahre | Öffentliche Bücherei – Anna Seghers | Hechtsheim | Anmeldung erforderlich |
Di, 13.11.2025 15-15.45 Uhr 16-16.45 Uhr | Auf dem Bauernhof mit Emma und Paul – Kamishibai | Vorlesestunde | 3-5 Jahre | Öffentliche Bücherei – Anna Seghers | Weisenau | Anmeldung erforderlich |
Mi, 12.11.2025 17 Uhr | Jugend spricht für sich im Jugendhilfeausschuss | Ausschusssitzung | Kinder und Jugendliche | Stadt Mainz | Altstadt | |
Fr, 14.11.2025 15.-15.45 Uhr 16-16.45 Uhr | Auf dem Bauernhof mit Emma und Paul – Kamishibai | Vorlesestunde | 3-5 Jahre | Öffentliche Bücherei – Anna Seghers | Gonsenheim | Anmeldung erforderlich |
Mo, 17.11.2025 15-15.45 Uhr 16-16.45 Uhr | Auf dem Bauernhof mit Emma und Paul – Kamishibai | Vorlesestunde | 3-5 Jahre | Öffentliche Bücherei – Anna Seghers | Lerchenberg | Anmeldung erforderlich |
Di, 18.11.2025 15-15.45 16-16.45 Uhr | Auf dem Bauernhof mit Emma und Paul – Kamishibai | Vorlesestunde | 3-5 Jahre | Öffentliche Bücherei – Anna Seghers | Mombach | Anmeldung erforderlich |
Mi, 03.12.2025 15-16 Uhr 16.30-17.30 Uhr | Ein Fest für alle – Kamishibai | Vorlesestunde | 4-9 Jahre | Öffentliche Bücherei – Anna Seghers | Neustadt | Anmeldung erforderlich |
Mi, 03.12.2025 15-16 Uhr 16.30-17.30 Uhr | Ein Fest für alle – Kamishibai | Vorlesestunde | 4-9 Jahre | Öffentliche Bücherei – Anna Seghers | Hechtsheim | Anmeldung erforderlich |
Fr, 05.12.2025 15-16 Uhr 16.30-17.30 Uhr | Ein Fest für alle – Kamishibai | Vorlesestunde | 4-9 Jahre | Öffentliche Bücherei – Anna Seghers | Gonsenheim | Anmeldung erforderlich |
Mo, 08.12.2025 15-16 Uhr 16.30-17.30 Uhr | Ein Fest für alle – Kamishibai | Vorlesestunde | 4-9 Jahre | Öffentliche Bücherei – Anna Seghers | Lerchenberg | Anmeldung erforderlich |
Di, 09.12.2025 15-16 Uhr 16.30-17.30 Uhr | Ein Fest für alle – Kamishibai | Vorlesestunde | 4-9 Jahre | Öffentliche Bücherei – Anna Seghers | Mombach | Anmeldung erforderlich |
Do, 11.12.2025 15-16 Uhr 16.30-17.30 Uhr | Ein Fest für alle – Kamishibai | Vorlesestunde | 4-9 Jahre | Öffentliche Bücherei – Anna Seghers | Weisenau | Anmeldung erforderlich |
Sa, 24.01.2026 10-16 Uhr | Stuzubi Studien- und Ausbildungsmesse Mainz | Messe | Schüler*innen | Stuzubi GmbH | Mombach |
Veranstaltungsübersicht Germersheim
Datum / Uhrzeit | Veranstaltungstitel | Veranstaltungsart | Zielgruppe | Veranstalter*in | Stadtteil | Hinweise |
---|---|---|---|---|---|---|
Sa, 16.-Di, 19.08.2025 | Kirchweih (Kerwe) in Sondernheim | Fest | Familien | Stadt Germersheim | Sondernheim | |
Sa, 23.08.2025 11-18 Uhr | Internationales Kinderfest | Fest | Familien | Stadt Germersheim | Germersheim | |
Sa, 08.11.2025 | Martinsumzug in Germersheim | Festzug | Familien | Stadt Germersheim | Germersheim | |
Di, 11.11.2025 | Martinsumzug in Sondernheim | Festzug | Familien | Stadt Germersheim | Sondernheim | |
Fr, 28.-So, 30.11.2025 | Germersheimer Weihnachtsmarkt | Fest | Familien | Stadt Germersheim | Germersheim | |
Fr, 05.-So, 07.12.2025 | Germersheimer Weihnachtsmarkt | Fest | Familien | Stadt Germersheim | Germersheim | |
Sa, 13.-So, 14.12.2025 | Sondernheimer Christkindelmarkt | Fest | Familien | Stadt Germersheim | Sondernheim |
Online-Veranstaltungen im Überblick
Datum / Uhrzeit | Veranstaltungstitel | Veranstaltungsart | Zielgruppe | Veranstalter*in | Hinweise |
---|---|---|---|---|---|
Mi, 02.07.2025 18-19.30 Uhr | Der Gender-Care Gap in der Wissenschaft | Vortrag | Wissenschaftler*innen mit Kind | Personalentwicklung der Universität Würzburg | Anmeldung bis zum 30.06.2025 erforderlich |
Di, 29.07.2025 20-21.30 Uhr | Digitales Austauschforum für pflegende Eltern – Mein Kind wird 18 | Austausch | Pflegende Eltern | wir pflegen e.V. | Anmeldung erforderlich |
Mi, 06.08.2025 18 Uhr | Informationsvortrag zu Elterngeld und Elternzeit | Vortrag | Eltern | Hildegard Haus | |
Di, 26.08.2025 20-21.30 Uhr | Digitales Austauschforum für pflegende Eltern – Kraft schöpfen und sich selbst nicht vergessen | Austausch | Pflegende Eltern | wir pflegen e.V. | Anmeldung erforderlich |
Di, 16.09.2025 18 Uhr | „Auf Kosten der Mütter“ von Birgit Happel | Buchclub | an Gerechtigkeit, Gleichstellung, Vielfalt und Vereinbarkeit Interessierte | Buchclub EqualPages | Anmeldung erforderlich |
Do, 25.09.2025 11-12.30 Uhr | Arbeitszeit gestalten- Sorgearbeit ermöglichen, Fachkräfte binden | Vortrag | Betriebs- und Personalräte; Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte | DGB Vereinbarkeit gestalten | Anmeldung erforderlich |
Mi, 08.10.2025 18 Uhr | Informationsvortrag zu Elterngeld und Elternzeit | Vortrag | Eltern | Hildegard Haus | |
Mi, 26.11.2025 18 Uhr | Informationsvortrag zu Elterngeld und Elternzeit | Vortrag | Eltern | Hildegard Haus | |
Do, 11.12.2025 11-12.30 Uhr | Wer will schon Stress – Fachkräfte sichern mit gesunder Arbeit | Vortrag | Betriebs- und Personalräte; Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte | DGB Vereinbarkeit gestalten | Anmeldung erforderlich |
Mi, 14.01.2026 18 Uhr | Informationsvortrag zu Elterngeld und Elternzeit | Vortrag | Eltern | Hildegard Haus |