Mit der Reihe „Der VORLESUNGSTAG. Uni-Profs lesen für Kita-Kids“ beteiligt sich das Familien-Servicebüro seit 2024 am bundesweiten Vorlesetag. Professor*innen verschiedener Institute und Fachbereich der JGU lesen in einem der Vorlesungssäle den Kindern der drei Campus-Kitas sowie den Kindern der Studierenden und Beschäftigten der Universität vor. Mit dieser „Vorlesung“ wollen wir gleichzeitig das Anliegen des bundesweiten Vorlesetags sowie das Vorlesen selbst unterstützen und die Gelegenheit nutzen, unsere „Campus-Kinder“ sichtbar zu machen und sie auf dem Campus willkommen zu heißen.
Der bundesweite Vorlesetag 2025 findet am 21. November 2025 unter dem Motto „Vorlesen spricht deine Sprache!“ Statt. Wir laden alle Kinder von Beschäftigen und Studierenden der JGU herzlich ein zu unserer Lesung:
Der VORLESUNGSTAG. Uni-Profs lesen für Kita-Kids
Eric Carle: „Die kleine Raupe Nimmersatt“
Unser Buch

Eric Carle: Die kleine Raupe Nimmersatt (Gerstenberg-Verlag)
Auch kleine Raupen können großen Hunger haben. Deshalb macht sich die Raupe Nimmersatt auf die Suche nach etwas zu essen – und wird fündig. Sie frisst sich von Montag bis Sonntag Seite für Seite durch einen Berg von Leckereichen, bis sie endlich satt ist. Nun ist die Zeit gekommen, sich einen Kokon zu bauen, und nach zwei Wochen des Wartens schlüpft aus ihm ein wunderschöner Schmetterling.
Unsere Uni-Profs
Unsere Kita-Kids
Herzlich eingeladen sind die Kinder der Kitas Campulino, Sprösslinge und der Städtischen Kita Unigelände sowie alle Kinder von Studierenden und Beschäftigen der JGU ab 5 Jahren. Wir bitten um Anmeldung bis zum 16.11.2025.
Der bundesweite Vorlesetag findet jedes Jahr am dritten Freitag im November auf gemeinsame Initiative von der Stiftung Lesen, DIE ZEIT und der Deutschen Bahn Stiftung Deutschland statt. Mit dem Vorlesetag soll das Vorlesen als wichtiger Grundstein für Bildung und Zukunftschancen von Kindern ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit gestellt werden. Auch in der „Öffentlichkeitswirksamsten Vorlesehauptstadt“ Mainz finden alljährlich zahlreiche Lesungen für Kinder (und Erwachsene) statt.