Wenn sich der Vater und/oder die Mutter plötzlich verändern, ist dies besonders für Frauen, die erwachsenen Töchter, eine enorme Belastung. Das eigene Leben droht mitunter aus den Fugen zu geraten: Wie umgehen mit dem schleichenden Leistungsabfall, der so völlig im Widerspruch zu stehen scheint zu dem bisherigen (Ordnungs- und Hygiene-)Verhalten? Oder von jetzt auf gleich die ganz grundsätzliche Frage nach „Heim oder selbst pflegen (oder gibt es noch was dazwischen)“? Und wer übernimmt die Kosten für die pflegebedingten Aufwendungen? Und, und, und?

Die Sehnsucht nach einer schnellen und für alle guten Lösung ist groß, manchmal notwendig und menschlich verstehbar. Doch bevor im Außen Maßnahmen erfolgen und Entscheidungen mit Reichweite getroffen werden, können wir durch eine persönliche Standortklärung die Voraussetzungen schaffen, um zu richtigen Antworten zu kommen.

Das Seminar lässt Sie Antworten finden welche konkreten Schritte für Sie anstehen und wie Sie allgemein mit der veränderten Situation und dem grundsätzlichen Wandel (besser) zurechtkommen können.

Datum25.04.2013
Uhrzeit10.00-17.00 Uhr
ReferentinBritta Pütz
AnmeldungAnmeldungen sind leider nicht mehr möglich